Schönebecker Mehrkampftag / Sommersportfest des Leichlinger TV Juni/Juli

Bronzene DLV Ehrennadel für ihre Erfolge im Jahr 2024: Thomas Hasenbeck und Anna Dorothea Spies

Auch beim 75m Sprint gelang ihr mit 11,32sek eine neue Bestleistung und ein starker vierter Platz. Ihre Trainingspartnerin Carolin Meckel (W12) übersprang 1,25m und wurde knapp vierte. Siebenkämpferin Anna-Dorothea Spies (WU18) wurde mit 1,56m und mehr als 10cm Vorsprung erste im Hochsprung. Auch im Weitsprung gelang ihr mit 4,68m und der Bronzemedaille ein erstklassiges Ergebnis. Lediglich im Kugelstoßen hatte sie auch weiterhin mit technischen Problemen zu kämpfen und kam daher nur auf 8,49m. Diese Weite reichte ihr aber dennoch zum Gewinn der Silbermedaille. Knapp dahinter ging Bronze mit 7,98m an ihre Trainingspartnerin Juliana Hasenbeck (WU18). Im Speerwurf konnte sie mit 20,69m Silber gewinnen und im Weitsprung gelang ihr mit 3,54m eine neue Bestleistung und als achte der Einzug ins Finale. Abgerundet wurde das starke Wettkampfergebnis durch Alexa Rademacher (WU20). Sie siegte mit 1,59m im Hochsprung und wurde mit neuer Bestleistung von 4,72m Dritte im Weitsprung. Eine Woche später fand mit dem Schönebecker Mehrkampftag die Heimveranstaltung der SG Essen-Schönebeck statt. Über 50 Kinder aus der Abteilung konnten ihre sportlichen Fähigkeiten im Weitsprung, Sprint, Ballwurf und Kugelstoßen unter Beweis stellen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer lief der Wettkampf vollkommen reibungslos und pünktlich ab. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Zuschauern, welche allesamt großen Gefallen an der Veranstaltung fanden. Vielen der Athleten gelang es an diesem Tag neue Bestleistungen aufzustellen. In der U16 gelang der Sieg bei den Mädchen Lara Terlinden und bei den Jungen Adam Kaden-Janska. Hochsprungtalent Franka Lorenz gewann in der WU14 und in Abwesenheit des großen Favoriten Lennard Kubb siegte Jaro Utzig in der MU14. Das stärkste Ergebnis bei den Jungen ging an den Sieger der U12 Bohdan Diahel. In der weiblichen U12 siegte überraschend Neuzugang Mila Zeppenfeld. In der U10 hießen die Sieger Pauline Wilms und Kjell Engemann. Bei den jüngsten Teilnehmern in der U8 konnten schließlich Thea König und Phil Hofmann gewinnen. Am darauf folgenden Tag nahmen die Leichtathleten der SG Essen-Schönebeck in Kooperation mit dem Don-Bosco-Gymnasium an der Vorrunde des Jochen-Appenrodt-Pokal in Düsseldorf teil. Pia Weber, Luna Hilkerbäumer, Tom Schuster, Lion Maris Lorenz, Linus Janßen, Felix Multhaup und Bohdan Diahel erzielten allesamt tolle Ergebnisse im Medizinballstoß, Weitsprung, Stadioncross und der 6mal 50m Hindernisstaffel. Besonders stark war dabei Felix Multhaup, welcher den Stadioncross in einer Zeit von 4:28,6 Minuten und als dritter von 143 Teilnehmern absolvierte. Im Medizinballstoß konnte sich Lion Maris Lorenz sogar den zweiten Platz sichern. Als schnellster Staffelläufer konnte außerdem Bohdan Diahel überzeugen. Am des Tages errang die Mannschaft einen starken elften Platz und verfehlte die Qualifikation für das landesfinale nur um 2 Punkte.

Anna Dorothea Spies (li) und Juliana Hasenbeck (re) bei der Siegerehrung nach dem Kugelstoßen in Leichlingen

Zurück