Erfolgreiche Wettkämpfe in Korschenbroich, Emmerich, Mönchengladbach und Siegburg

Regionsmeisterin im Hochsprung mit 1,59 m: Dorothea Spies

Am 10.05. nahm ein kleines Team an den Regionsmeisterschaften der U14 und U18 in Korschenbroich teil. Begeistern konnte an diesem Tag vor allem Sprinter Jannik Gockel (MU18). Nachdem er bereits im Vorlauf mit 12,05sek Bestleistung gelaufen war, blieb er im Finale mit 11,89sek erstmals unter 12 Sekunden. Damit sicherte er sich den sechsten Platz und ist aktuell der schnellste unter 18 Jährige in Essen. Im Dreisprung gelang ihm mit 10,98m ebenfalls eine neue Bestleistung und ein starker vierter Platz. Zuletzt konnte er sich im Weitsprung mit 5,29m noch den siebten Platz sichern. Die meisten Erfolge für die Schönebecker gab es mal wieder im Hochsprung. In der WU18 sicherte sich Anna-Dorothea Spies mit 1,59m überlegen den Regionsmeistertitel und in der W12 siegte Franka Lorenz mit 1,34m. Dahinter ging mit 1,22m ein starker achter Platz an Carolin Meckel (W12). Abgerundet wurde das starke Wettkampfergebnis durch Speerwerfer Ole Dreyer (M12), der mit neuer Bestleistung von 14,94m ins Finale einzog und dort siebter wurde. Am darauffolgenden Tag startete ein großer Teil der Schönebecker Leichtathleten beim internationalen EMM-Athletik-Sportfest in Emmerich. Dort konnte Franka Lorenz (W12) ihre Siegesserie fortsetzen, sowohl im Hochsprung als auch über 75m siegte sie überlegen. Ebenfalls erfolgreich in der W12 war Lea Niemeyer. Nachdem sie bereits über 75m, mit neuer Bestzeit von 11,88sek, vierte geworden war, gelang es ihr sowohl im Hochsprung als auch über 60m Hürden die Silbermedaille zu gewinnen. Ihre Trainingspartnerin Mila Leubner (W12) konnte die Bronzemedaille über die Hürden gewinnen und wurde außerdem mit neuer Bestzeit von 12,43sek neunte über 75m. In der W11 siegte Anna Woywode, mit neuer Bestleistung von 8,53sek, über 50m. Im Weitsprung gelang ihr mit 3,46m ebenfalls eine neue Bestleistung und ein starker vierter Platz. Lediglich im Ballwurf blieb sie mit 17,50m und dem fünften Platz, aufgrund technischer Probleme, etwas unter ihren Möglichkeiten. Läufer Ole Fendrich (M12) sicherte sich über 800m die Bronzemedaille und über 60m Hürden die Silbermedaille. Über 75m musste er sich knapp mit dem vierten Platz zufriedengeben und im Weitsprung wurde er siebter. Ein weiteres Highlight des Wettkampfs war der Sieg der 4mal 100m Staffel der weiblichen U16, bestehend aus Anna Goller, Mila Leubner, Kira Kähle und Bella König. Kira Kähle (W14) gelang nachdem Staffelgold auch noch über 100m und im Hochsprung ein überlegener Sieg. Lediglich im Weitsprung wurde sie, trotz neuer Bestleistung von 4,15m, fünfte. Ein weiteres starkes Ergebnis gelang Anna Goller (W14) über die 80m Hürden, mit 17,52sek und einem starken vierten Platz. Sprinter Jannik Gockel (MU18) trat noch geschwächt vom Vortag an. Dennoch konnte er sich mit 12,18sek Bronze über 100m und mit 10,50m Silber im Dreisprung sichern. Im Weitsprung wurde er mit 5,17m knapp vierter. Hochspringer Thomas Hasenbeck (MU20) startete hochgemeldet bei den Männern. Aufgrund seiner Rückenbeschwerden beendete er seinen Wettkampf bereits nach übersprungenen 1,78m. Obwohl die Höhe für seine Verhältnisse eher schwach war, reichte das Ergebnis nicht nur für Gold sondern auch zum Meetingrekord. Ebenfalls geschwächt vom Vortag war Siebenkämpferin Anna-Dorothea Spies (WU18). Daher musste sie sich ausgerechnet in ihrer Paradedisziplin dem Hochsprung mit Silber zufriedengeben. Dafür gelang ihr aber im Dreisprung ein überlegener Sieg. Über die 100m Hürden stand dann noch eine neue Bestzeit von 17,67sek und ein starker fünfter Platz zu Buche. Beim 100m Sprint blieb sie als fünfte etwas unter ihren Möglichkeiten. Abgerundet wurde das starke Wettkampfergebnis durch Alexa Rademacher (WU20), welche mit 1,56m Silber im Hochsprung gewann. Eine Woche später fanden die Regionsmeisterschaften der U16 in Mönchengladbach statt. Dort ging nur eine Schönebecker Athletin an den Start, diese war dafür aber umso erfolgreicher. Lara Terlinden (W14) gewann mit 24,87m Silber im Diskuswurf und mit 9,79m Bronze im Kugelstoßen. Parallel fanden in Siegburg die Regionsmeisterschaften der Erwachsenen und U20 statt. Dort konnte sich vor allem Benedikt Spies hervortun. In seinem ersten Jahr bei den Männern, gewann er auf Anhieb den Regionsmeistertitel im Kugelstoßen. Außerdem gewann er im Dreisprung die Silbermedaille und im Speerwurf konnte er Bronze erringen. Hochspringerin Alexa Rademacher (WU20) überwand 1,59m und wurde damit Regionsvizemeisterin. Abgerundet wurden die Regionsmeisterschaften durch Thomas Hasenbeck (MU20). Aufgrund seiner Rückenbeschwerden beendete er seinen Wettkampf nach übersprungenen 1,81m. Bereits diese Höhe genügte ihm um mit deutlichem Vorsprung Regionsmeister zu werden.

Gold über 100 m in Emmerich: Kira Kähle
Regionsvizemeisterin in Mönchengladbach: Lara Terlinden im Diskus (li)

Zurück